Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  273

Multa referebat aviae suae non minora hoc sed obscuriora; quae tibi existimo tam mirabilia legenti fore, quam mihi audienti fuerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benett8864 am 14.11.2017
Vieles erzählte er von seiner Großmutter, nicht geringer als dies, sondern noch rätselhafter; was ich für dich Lesenden ebenso wunderbar halte, wie es für mich Hörender war.

von dominick.863 am 17.05.2018
Er erzählte viele Geschichten seiner Großmutter, die nicht weniger bemerkenswert waren als diese, sondern geheimnisvoller; ich denke, du wirst sie genauso erstaunlich finden, wenn du sie liest, wie ich sie beim Hören empfunden habe.

Analyse der Wortformen

audienti
audiens: Zuhörer, Zuhörer, one who hears, convert under instruction before baptism
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
aviae
avia: Großmutter
avius: abgelegen, auf Abwegen, unfrequented, remote
existimo
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
fuerunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
legenti
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
mihi
mihi: mir
minora
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, drohen
parvus: klein, gering
mirabilia
mirabile: EN: miracle
mirabilis: bewundernswert, wunderlich
Multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obscuriora
obscurus: dunkel, verborgen, unbekannt
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
referebat
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
sed
sed: sondern, aber
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tam
tam: so, so sehr
tibi
tibi: dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum