Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  243

Nam invenire praeclare, enuntiare magnifice interdum etiam barbari solent, disponere apte, figurare varie nisi eruditis negatum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt.946 am 06.11.2019
Denn brillant zu entdecken, großartig zu äußern, das gelingt bisweilen auch Ungebildeten, aber richtig anzuordnen, vielfältig zu gestalten, das bleibt den Gelehrten vorbehalten.

von emelie.973 am 05.02.2021
Während selbst Fremde manchmal brillante Entdeckungen machen und sich großartig ausdrücken können, vermögen nur gebildete Menschen ihre Gedanken angemessen zu strukturieren und vielfältige stilistische Mittel zu verwenden.

Analyse der Wortformen

apte
apere: anbringen, fixieren, verbinden
apisci: EN: reach, obtain, win (lawsuit)
apte: EN: closely, snugly, so to fit tightly/exactly
aptus: passend, geeignet, genau angepasst, angemessen
barbari
barbare: EN: in a foreign language
barbarum: Grausamkeit, Barbarentum, Kulturlosigkeit, Sprachwidrigkeit
barbarus: ungebildet, barbarisch, fremd, unkultiviert, ausländisch, wild
disponere
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
enuntiare
enuntiare: verkünden, verraten, aufdecken
eruditis
erudire: bilden, lehren, unterrichten
eruditus: gebildet, gelehrt, ausgebildet, sachkundig
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
figurare
figurare: gestalten
interdum
interdum: manchmal, ab und zu, bisweilen
invenire
invenire: erfinden, entdecken, finden
magnifice
magnifice: großartig, glänzend, vorzüglich, vornehm
magnificus: großartig, prächtig, herrlich
Nam
nam: nämlich, denn
negatum
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
praeclare
praeclarus: vortrefflich, ausgezeichnet, glänzend, sehr hell, herrlich, sehr klar, großartig
solent
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
varie
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum