Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  223

Musonium socerum eius, quantum licitum est per aetatem, cum admiratione dilexi et artemidorum ipsum iam tum, cum in syria tribunus militarem, arta familiaritate complexus sum, idque primum non nullius indolis dedi specimen, quod virum aut sapientem aut proximum simillimumque sapienti intellegere sum visus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaron.z am 03.11.2023
Musonius, seinen Schwiegervater, liebte ich mit Bewunderung, soweit es mein Alter erlaubte, und Artemidorus selbst, als ich in Syrien als Militärtribun diente, umarmte ich in enger Freundschaft, und dieses erste Zeichen einer gewissen Begabung gab ich, weil ich einen Mann entweder als weise oder sehr nahe und ähnlich einem Weisen zu verstehen schien.

von daniel905 am 04.02.2014
Ich lernte seinen Schwiegervater Musonius so sehr zu schätzen und zu lieben, wie es unser Altersunterschied erlaubte, und als ich als Militärtribun in Syrien diente, entwickelte ich eine enge Freundschaft mit Artemidorus selbst. Dies war vielleicht das erste Anzeichen meines guten Urteils - dass ich einen Mann erkennen konnte, der entweder wirklich weise war oder diesem sehr nahe kam.

Analyse der Wortformen

socerum
socer: Schwiegereltern
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
licitum
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licitus: erlaubt, permitted
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
per
per: durch, hindurch, aus
aetatem
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
admiratione
admiratio: Verwunderung, Bewunderung, hohes Interesse, Staunen, Aufsehen
dilexi
diligere: lieben, hochachten, achten
et
et: und, auch, und auch
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
tum
tum: da, dann, darauf, damals
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
syria
syria: das Land Syrien
tribunus
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
militarem
militare: als Soldat dienen
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
arta
artare: EN: wedge in, fit/close firmly, tighten
artum: EN: narrow/limited space/limits/scope/sphere
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
familiaritate
familiaritas: vertrauter Umgang
complexus
complectere: umarmen
complexus: das Umfassen, Wohlwollen, encompassing, encircling
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
idque
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullius
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
indolis
indoles: natürliche Beschaffenheit, Anlagen, Charakter
dedi
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
specimen
specimen: Kennzeichen, Beweis
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
virum
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
sapientem
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein
sapiens: einsichtsvoll, weise, vernünftig, klug, verständig
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
proximum
proximus: der nächste
simillimumque
que: und
similis: ähnlich
sapienti
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein
sapiens: einsichtsvoll, weise, vernünftig, klug, verständig
intellegere
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
visus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visus: Sehen, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum