Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  202

Indicavimus senatui ex norbano didicisse nos publicam causam, rursusque debere ex integro discere, si ille praevaricator probaretur, atque ita, dum ille peragitur reus, sedimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milla.9938 am 22.01.2020
Wir unterrichteten den Senat, dass wir die öffentliche Angelegenheit von Norbanus erfahren hatten, aber von vorn beginnen müssten, falls er der Kollusion schuldig gesprochen würde, und warteten so, während sein Prozess lief.

von melek.h am 23.11.2018
Wir teilten dem Senat mit, dass wir von Norbanus den öffentlichen Fall vernommen hätten, und dass wir von neuem von Anfang an lernen müssten, sollte er als Verfälscher überführt werden, und so saßen wir, während er als Angeklagter verhandelt wurde.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
debere
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
didicisse
discere: lernen, erfahren, in Erfahrung bringen, kennenlernen, studieren
discere
discere: lernen, erfahren, in Erfahrung bringen, kennenlernen, studieren
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
indicavimus
indicare: anzeigen, hinweisen, andeuten, zeigen, verraten, aufdecken, beschuldigen
integro
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
integrare: erneuern, wiederherstellen, ergänzen, vervollständigen, integrieren
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
nos
nos: wir, uns
peragitur
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
praevaricator
praevaricator: Verräter, Kollaborateur, ungetreuer Sachwalter, Abweichler, einer, der seine Pflichten verletzt
praevaricare: einen Vergleich treffen, sich absprechen, paktieren, sich versündigen, eine Sache verraten, gegen seine Pflicht handeln
probaretur
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
publicam
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
reus
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
rursusque
que: und, auch, sogar
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
sedimus
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
senatui
senatus: Senat, Ältestenrat
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum