Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  154

Nihilo minus baetica etiam in defuncti accusatione perstabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natalie.h am 27.02.2021
Nichtsdestoweniger beharrte die Frau aus Baetica weiterhin auf ihrer Anklage gegen den Verstorbenen.

von sofi8812 am 01.07.2013
Nichtsdestoweniger beharrte Baetica selbst in der Anklage des Verstorbenen.

Analyse der Wortformen

accusatione
accusatio: Anklage, Anschuldigung, Beschuldigung, Klage, Anklageschrift
baetica
baetica: Baetica (römische Provinz im südlichen Spanien, entspricht ungefähr dem heutigen Andalusien)
defuncti
defungi: beenden, vollenden, erledigen, sich entledigen, loswerden, sich einer Sache entziehen, eine Aufgabe erfüllen
defunctus: tot, verstorben, verschieden, Toter, Verstorbener
defunctum: der/die Tote, Leichnam
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
minus
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nihilo
nihilum: nichts, Null, Nichtigkeit, Kleinigkeit
perstabat
perstare: beharren, fortfahren, ausharren, standhaft bleiben, bestehen bleiben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum