Nam fuit mors eius infamis, ambigua tamen: ut enim credibile videbatur voluisse exire de vita, cum defendi non posset, ita mirum pudorem damnationis morte fugisse, quem non puduisset damnanda committere.
von konrad945 am 16.07.2016
Sein Tod war berüchtigt, dennoch mehrdeutig: Denn so glaubwürdig es erschien, dass er das Leben verlassen wollte, als er nicht verteidigt werden konnte, so seltsam war es, dass er die Schande der Verurteilung durch den Tod floh, er, den es nicht geschämt hatte, verurteilungswürdige Dinge zu begehen.
von marta.o am 02.02.2016
Sein Tod war schändlich und rätselhaft: Während es nachvollziehbar erschien, dass er sein Leben beenden wollte, da er sich nicht verteidigen konnte, war es seltsam, dass er den Tod wählte, um der Schande einer Verurteilung zu entgehen, obwohl er keine Scham empfunden hatte, als er Verbrechen beging, die einer Verurteilung würdig waren.