Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  134

Scio te stimulis non egere: me tamen tui caritas evocat, ut currentem quoque instigem, sicut tu soles me.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leona.936 am 24.01.2022
Ich weiß, dass du keiner Anspornungen bedarf: Dennoch ruft mich deine Liebe hervor, auf dass ich auch einen Laufenden antreibe, wie du es mir gegenüber zu tun pflegst.

von ilay.864 am 07.01.2019
Ich weiß, du brauchst keine Ermutigung: Dennoch treibt mich meine Zuneigung zu dir an, dich auch noch anzuspornen, während du schon voll in Fahrt bist - so wie du es für mich normalerweise tust.

Analyse der Wortformen

caritas
carere: entbehren, nicht haben, sich fernhalten, fehlen
caritas: Liebe, Wertschätzung, hoher Preis, Nächstenliebe
currentem
currens: EN: current
currere: laufen, eilen, rennen
egere
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, frei sein von
egerere: heraustragen, äußern
evocat
evocare: herbeirufen
instigem
instigare: anspornen
me
me: mich
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Scio
scire: wissen, verstehen, kennen
scius: EN: cognizant, possessing knowledge
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
soles
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
stimulis
stimulus: Stachel
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
te
te: dich
tu
tu: du
tui
te: dich
tuus: dein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum