Effingit senem stantem; ossa musculi nervi, venae rugae etiam ut spirantis apparent; rari et cedentes capilli, lata frons, contracta facies, exile collum; pendent lacerti, papillae iacent, venter recessit; a tergo quoque eadem aetas ut a tergo.
von hedi9817 am 10.02.2014
Die Skulptur zeigt einen älteren Mann, der aufrecht steht. Jedes Detail wirkt lebensecht - man kann die Knochen, Muskeln, Sehnen, Venen und sogar Falten sehen, als würde er tatsächlich atmen. Sein Haar ist dünn und zurückweichend, seine Stirn breit, sein Gesicht hager und sein Hals dünn. Seine Arme hängen schlaff, seine Brust ist flach, sein Bauch eingefallen. Selbst von hinten sind die Zeichen des Alters ebenso deutlich sichtbar.
von tea.829 am 29.08.2017
Er porträtiert einen alten Mann im Stehen; Knochen, Muskeln, Sehnen, Venen, Falten erscheinen sogar wie von einem Atmenden; dünnes und zurückweichendes Haar, breite Stirn, eingefallenes Gesicht, dünner Hals; Arme hängen herab, Brüste sind flach, Bauch ist zurückgezogen; von hinten ebenso alt wie von hinten.