Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  330

Illa ut in periculo credula poscit codicillos, legatum regulo scribit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefan.f am 22.09.2021
In ihrer Gefahrenmoment leichtgläubig, bat sie um Schreibmaterialien und verfasste ein Testament zu Gunsten des Prinzen.

von christian.9888 am 29.07.2023
Sie, in Gefahr leichtgläubig, fordert Schreibtafeln und verfasst ein Vermächtnis an Regulus.

Analyse der Wortformen

codicillos
codicillus: kleines Wachstäfelchen, Kodizill, Nachtrag zum Testament, Notiz, Brief
credula
credulus: leichtgläubig,gläubig, vertrauensselig, naiv, einfältig
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legatum
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
poscit
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
regulo
regulus: kleiner König, Fürst, Häuptling, Herrscher, Regulus (Name)
scribit
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum