Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  327

Ut diu miseram exspectatione suspendit, habes inquit climacterium tempus sed evades.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyah.954 am 12.01.2015
Nachdem sie sie lange in banger Erwartung gelassen hatten, sagten sie: Du durchlebst gerade eine kritische Phase, aber du wirst es schaffen.

von paskal9869 am 23.02.2020
Nachdem er/sie die Unglückliche lange in Erwartung in Spannung gehalten hatte, sagte er/sie: Du durchlebst eine klimakterische Zeit, aber du wirst entkommen.

Analyse der Wortformen

climacterium
climacterium: Klimakterium, Wechseljahre
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
evades
evadere: entgehen, entrinnen, entkommen, vermeiden, herauskommen, sich entwickeln, sich erweisen
exspectatione
exspectatio: Erwartung, Hoffnung, Aussicht, Spannung
habes
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
miseram
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
suspendit
suspendere: aufhängen, anhängen, unterbrechen, aussetzen, verschieben, in der Schwebe halten, verzögern
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum