Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  032

Postremo docet delectat afficit; quid maxime, dubites.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammad.w am 31.05.2024
Zuletzt lehrt es, erfreut es, berührt es; was am meisten, darüber magst du zweifeln.

von kristof.p am 16.05.2016
Letztendlich lehrt, unterhält und bewegt es uns - wobei man sich fragen könnte, welche Wirkung am stärksten ist.

Analyse der Wortformen

afficit
afficere: antun, versehen mit, in einen Zustand versetzen
delectat
delectare: erfreuen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, interessieren
docet
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
dubites
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
Postremo
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremo: zuletzt, schließlich
postremus: der hinterste
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum