Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  302

Quod superest, cum omnes qui profitentur audiero, quid de quoque sentiam scribam, efficiamque quantum tamen epistula consequi potero, ut ipse omnes audisse videaris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kim901 am 15.12.2023
Sobald ich alle Vorträge gehört habe, werde ich Ihnen meine Gedanken über jeden Redner schreiben und mein Bestes tun, um es in meinem Brief so detailliert zu beschreiben, dass Sie sich vorkommen, als wären Sie selbst dabei gewesen und hätten zugehört.

von romy.h am 28.02.2016
Was den Rest betrifft, wenn ich alle gehört haben werde, die sich vorstellen, werde ich aufschreiben, was ich über jeden denke, und ich werde es so einrichten, wie ich es in einem Brief erreichen kann, dass Sie selbst alle gehört zu haben scheinen.

Analyse der Wortformen

audiero
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
audisse
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
consequi
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
consequus: EN: following
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
efficiamque
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
que: und
epistula
epistula: Brief, Sendung, Epistel
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
potero
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
profitentur
profiteri: offen erklären, bekennen
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
scribam
scriba: Sekretär, Schreiber, clerk
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
sentiam
sentire: fühlen, denken, empfinden
superest
superesse: übrig sein, übrig bleiben, reichlich vorhanden sein, im Überfluss vorhanden sein, überleben, überstehen, überlegen sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
videaris
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum