Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  030

Multa lectio in subitis, multa scriptio elucet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maria.942 am 21.07.2019
Viel Lesen in plötzlichen Momenten, viel Schreiben leuchtet auf.

von lola.e am 22.06.2021
Umfangreiches Lesen und Schreiben erweisen sich in unerwarteten Situationen als wertvoll.

Analyse der Wortformen

elucet
elucere: hervorleuchten, hell leuchten, sich zeigen, deutlich werden, sich herausstellen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lectio
lectio: Lektüre, Lesung, Vorlesung, Unterricht, Textstelle, Auswahl, Textvariante
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
scriptio
scriptare: schreiben, verfassen, entwerfen, kritzeln, häufig schreiben
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
subitis
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum