Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  288

Haec utilitas haec amoenitas deficitur aqua salienti, sed puteos ac potius fontes habet; sunt enim in summo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tessa.942 am 01.12.2018
Dieser nützliche und angenehme Ort hat kein fließendes Wasser, aber er verfügt über Brunnen und, noch besser, Quellen, da sie sich an der höchsten Stelle befinden.

von omar.h am 17.11.2021
Diese Nutzfläche, diese Annehmlichkeit entbehrt springenden Wassers, doch Brunnen und vielmehr Quellen hat sie; sie befinden sich tatsächlich ganz oben.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
amoenitas
amoenitas: Schönheit, Annehmlichkeit, attractiveness, attraction, charm
aqua
aqua: Wasser
deficitur
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
enim
enim: nämlich, denn
fontes
fons: Quelle, fountain, well
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
puteos
puteus: Brunnen, Grube
salienti
saliens: EN: fountain, jet d'eau
salire: hüpfen, springen, bespringen, salzen, einsalzen, mit Salz konservieren
sed
sed: sondern, aber
summo
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
utilitas
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum