Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  273

Teporem solis infusi repercussu cryptoporticus auget, quae ut tenet solem sic aquilonem inhibet summovetque, quantumque caloris ante tantum retro frigoris; similiter africum sistit, atque ita diversissimos ventos alium alio latere frangit et finit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anton.838 am 28.05.2020
Die Wärme der einströmenden Sonne erhöht sich durch Reflexion im Kryptoportikus, der, indem er die Sonne festhält, gleichzeitig den Nordwind blockiert und vertreibt, und so viel Wärme vorne ebenso viel Kälte hinten; ebenso stoppt er den Südwestwind und bricht und beendet so die unterschiedlichsten Winde auf der einen oder anderen Seite.

von luan9924 am 17.03.2021
Der überdachte Gang verstärkt durch Reflexion die Wärme des Sonnenlichts, das hereinfließt, und während er das Sonnenlicht einfängt, blockiert und hält er gleichzeitig den Nordwind fern, wodurch vorne Wärme und hinten Kühle entstehen. Ebenso stoppt er den Südwestwind und bricht und kontrolliert so diese völlig gegensätzlichen Winde an verschiedenen Seiten.

Analyse der Wortformen

africum
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
alio
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
alium: Knoblauch
alium
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
aquilonem
aquilo: Nordwind, der Norden
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auget
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
caloris
calor: Wärme, Hitze, Glut, Sonnenhitze, Inbrunst, Leidenschaft
cryptoporticus
cryptoporticus: Kryptoportikus, Wandelhalle, unterirdischer Gang, gedeckter Säulengang
diversissimos
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
finit
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
frangit
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
frigoris
frigus: Kälte, Frost, Frische, Schauder, Frostwetter
frigor: Kälte, Frost, Frische, Kühle
infusi
infundere: hineingießen, eingießen, einflößen, einhauchen, verbreiten
inhibet
inhibere: zurückhalten, hemmen, hindern, verhindern, unterdrücken, zügeln
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
latere
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quantumque
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
que: und, auch, sogar
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
repercussu
repercussus: Rückprall, Widerhall, Echo, Reflexion, Zurückwerfen
repercutere: zurückschlagen, widerspiegeln, reflektieren, widerhallen, abweisen
retro
retro: rückwärts, zurück, hinten, in der Vergangenheit
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
similiter
similiter: ähnlich, in ähnlicher Weise, gleichermaßen, ebenfalls, desgleichen
sistit
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
solem
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solis
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
summovetque
que: und, auch, sogar
summovere: wegschaffen, entfernen, verdrängen, abwehren, beseitigen
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tenet
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
teporem
tepor: milde Wärme, Lauheit, Gelindigkeit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ventos
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum