Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  250

Est contra medias cavaedium hilare, mox triclinium satis pulchrum, quod in litus excurrit ac si quando africo mare impulsum est, fractis iam et novissimis fluctibus leviter alluitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alice.918 am 05.05.2019
Gegenüber den zentralen Räumen liegt ein heller Innenhof, gefolgt von einem wunderschönen Speisezimmer, das sich bis zum Strand erstreckt. Wenn der Südwestwind das Meer bewegt, schlagen die letzten, gebrochenen Wellen sanft an die Mauer.

Analyse der Wortformen

Est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
medias
mediare: halbieren, zweiteilen
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
cavaedium
cavaedium: Vorraum
hilare
hilaris: vergnügt, froh, heiter, fröhlich
hilarus: heiter, lustig, lively, light-hearted
mox
mox: bald
triclinium
triclinium: Speisezimmer, Speisesofa
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
pulchrum
pulcher: schön, hübsch
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
litus
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
excurrit
excurrere: herauslaufen, abschweifen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
si
si: wenn, ob, falls
quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
africo
africus: EN: African
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
impulsum
impellere: antreiben, anstoßen, vorantreiben, veranlassen
impulsus: äußerer Anstoß, äußerer Anstoß, impact
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fractis
frangere: brechen, etwas zerbrechen, schwächen, überwältigen
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
et
et: und, auch, und auch
novissimis
novissimum: hintere Truppen, neueste Truppen
novissimus: letzter, letzte, letztes
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
fluctibus
fluctus: Strömung, Woge, Flut
leviter
leviter: EN: lightly/gently/softly/quietly/mildly/slightly
alluitur
alluere: bespülen, lap

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum