Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  231

Sumus tamen solito rariores, quod initium est gradatim desinendi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmine924 am 16.02.2023
Wir sind dennoch weniger als gewöhnlich, was der Beginn eines allmählichen Aufhörens ist.

von mats.x am 05.11.2014
Unsere Zahlen sind jedoch niedriger als üblich, was der erste Schritt zum allmählichen Verschwinden ist.

Analyse der Wortformen

desinendi
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gradatim
gradatim: schrittweise, stufenweise, allmählich, nach und nach
initium
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rariores
rarus: selten, vereinzelt, dünn, spärlich, locker, ungewöhnlich, Seltenheit, Rarität
solito
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solitum: Gewohnheit, Brauch, Gepflogenheit, das Übliche
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solitare: gewohnt sein, pflegen, gewöhnlich tun, es sich zur Gewohnheit machen (mit Infinitiv)
sumus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum