Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  157

Huius actionem vespera inclusit, non tamen sic ut abrumperet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasija9992 am 21.03.2014
Der Abend umschloss seine Handlung, jedoch nicht so, dass er sie unterbrochen hätte.

von kimberly.a am 29.12.2017
Der Abend beendete seine Tätigkeit, ohne sie abrupt zu unterbrechen.

Analyse der Wortformen

abrumperet
abrumpere: abbrechen, abreißen, aufbrechen, unterbrechen, trennen
actionem
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inclusit
includere: einschließen, umfassen, einsperren, inhaftieren, einsetzen, einfügen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vespera
vespera: Abend, Abendzeit, West

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum