Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  135

Magna contentio, magni utrimque clamores aliis cognitionem senatus lege conclusam, aliis liberam solutamque dicentibus, quantumque admisisset reus, tantum vindicandum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cathaleya.l am 29.08.2020
Es entbrannte eine heftige Debatte mit lauten Protesten von beiden Seiten - einige argumentierten, dass die Gerichtsbarkeit des Senats gesetzlich begrenzt sei, während andere behaupteten, sie sei völlig uneingeschränkt, und die Strafe müsse dem Vergehen entsprechen, das der Angeklagte begangen hatte.

von ludwig.l am 24.01.2019
Groß war der Streit, groß waren von beiden Seiten die Rufe, einige sagten, die Untersuchung des Senats sei durch Gesetz begrenzt, andere behaupteten, sie sei frei und uneingeschränkt, und dass so viel bestraft werden solle, wie der Angeklagte verbrochen habe.

Analyse der Wortformen

admisisset
admittere: zulassen, dulden, gestatten
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
clamores
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
cognitionem
cognitio: Auffassung, Bekanntsein
conclusam
concludere: einschließen, folgern, schlussfolgern
conclusus: EN: restricted, closed, confined
contentio
contentio: Vergleich, Wettstreit, Anstrengung, Spannung
dicentibus
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
liberam
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
Magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
magni
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
quantumque
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
que: und
reus
reus: Angeklagter, Sünder
senatus
senatus: Senat
solutamque
que: und
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
solutus: gelöst, ungebunden, veröffentlicht
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
utrimque
utrimque: auf beiden Seiten, beiderseits, von beiden Seiten
vindicandum
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum