Et de m· liuio praefecto arcis tarentinae haud minore certamine actum est, aliis senatus consulto notantibus praefectum quod eius socordia tarentum proditum hosti esset, aliis praemia decernentibus quod per quinquennium arcem tutatus esset maximeque unius eius opera receptum tarentum foret, mediis ad censores non ad senatum notionem de eo pertinere dicentibus, cuius sententiae et fabius fuit.
von mohamad.919 am 07.11.2024
Es gab eine heftige Debatte über Marcus Livius, den Kommandanten der Festung von Tarent. Einige Senatoren wollten ihn offiziell verurteilen, weil er durch seine Nachlässigkeit Tarent an den Feind verloren hatte. Andere schlugen vor, ihn zu belohnen, weil er die Festung fünf Jahre lang verteidigt und maßgeblich dazu beigetragen hatte, Tarent schließlich zurückzuerobern. Eine mittlere Gruppe, zu der auch Fabius gehörte, argumentierte, dass diese Angelegenheit von den Zensoren und nicht vom Senat beurteilt werden sollte.
von zoe.o am 12.03.2021
Und bezüglich Marcus Livius, des Präfekten der Tarentiner Zitadelle, gab es eine nicht minder große Auseinandersetzung, wobei einige per Senatsbeschluss den Präfekten tadelte, weil durch seine Nachlässigkeit Tarent an den Feind verraten worden sei, andere Belohnungen beschlossen, weil er die Zitadelle fünf Jahre lang geschützt und Tarent insbesondere durch seine alleinige Anstrengung zurückgewonnen hatte, während diejenigen in der Mitte sagten, dass die Untersuchung gegen ihn den Censoren und nicht dem Senat obliege, einer Meinung, der auch Fabius war.