Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  365

Senatus consultum in sententiam m’· acilii factum est ut oppidum praesidio custodiretur tarentinique omnes intra moenia continerentur, res integra postea referretur cum tranquillior status italiae esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurelia.836 am 05.09.2017
Der Senat erließ einen Beschluss auf Empfehlung des Manius Acilius, dass die Stadt durch eine Garnison geschützt und alle Einwohner von Tarentum innerhalb der Stadtmauern festgehalten werden sollten. Die endgültige Entscheidung sollte später überprüft werden, wenn Italien friedlicher sei.

von jayden.955 am 16.09.2017
Ein Senatsbeschluss wurde gemäß der Meinung des Manius Acilius gefasst, dass die Stadt durch eine Besatzung bewacht und alle Tarentiner innerhalb der Stadtmauern gehalten werden sollten, wobei die unentschiedene Angelegenheit später wieder aufgegriffen werden sollte, wenn der Zustand Italiens ruhiger sei.

Analyse der Wortformen

acilii
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ilion: EN: Ilium, Troy
consultum
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
continerentur
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
custodiretur
custodire: beaufsichtigen, bewachen
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
integra
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
integrare: EN: renew
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
italiae
italia: Italien
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
moenia
moene: Stadtmauern, Bollwerke
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
oppidum
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
postea
postea: nachher, später, danach
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
referretur
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
Senatus
senatus: Senat
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
status
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
tranquillior
tranquillus: ruhig, calm
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum