Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  128

Hoc fructu tanto tam parato desine studia tua infinita ista cunctatione fraudare; quae cum modum excedit, verendum est ne inertiae et desidiae vel etiam timiditatis nomen accipiat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carina.963 am 19.10.2023
Angesichts solch großer und greifbarer Vorteile, höre auf, deine Studien durch endloses Zögern zu behindern; wenn dies zu weit geht, könnten die Leute beginnen, es Trägheit und Gleichgültigkeit oder sogar Feigheit zu nennen.

von amira949 am 08.06.2015
Mit dieser so großen und so vorbereiteten Frucht höre auf, deine Studien durch jenes endlose Zögern zu berauben; wenn dieses Zögern das Maß überschreitet, muss man befürchten, dass es den Namen Trägheit, Gleichgültigkeit oder sogar Feigheit erhält.

Analyse der Wortformen

accipiat
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cunctatione
cunctatio: das Zaudern, Unentschlossenheit, Zaudern, hesitation
desidiae
desidia: Untätigkeit, slackness
desine
desinere: ablassen, aufhören
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
excedit
excedere: hinausgehen, sich entfernen, weggehen, herausgehen, rausgehen
fraudare
fraudare: jemanden betrügen
fructu
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
inertiae
inertia: Ungeschicklichkeit
infinita
infinitus: unbegrenzt, endlos, unlimited, endless
ista
iste: dieser (da)
modum
modus: Art (und Weise)
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nomen
nomen: Name, Familienname
parato
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
paratus: vorbereitet, bereit, fertig
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
studia
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
tam
tam: so, so sehr
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
timiditatis
timidus: ängstlich, furchtsam, scheu
tua
tuus: dein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
verendum
verendum: Geschlechtsteile, Geschlechtsorgane
verendus: ehrwürdig, fantastisch, furchterregend
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum