Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  105

Nam veteribus negotiis nova accrescunt, nec tamen priora peraguntur: tot nexibus, tot quasi catenis maius in dies occupationum agmen extenditur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leni.967 am 26.07.2013
Neue Aufgaben türmen sich auf die alten, während die vorherigen Arbeiten unvollendet bleiben: durch unzählige Verbindungen und scheinbare Ketten wächst die Masse der Verpflichtungen täglich an.

von carolina.919 am 02.11.2016
Zu alten Geschäften wachsen neue Angelegenheiten hinzu, und dennoch sind die vorherigen nicht abgeschlossen: Durch so viele Verbindungen, durch so viele Ketten gleichsam, wird ein größerer Zug von Beschäftigungen Tag für Tag ausgedehnt.

Analyse der Wortformen

accrescunt
accrescere: EN: increase/swell, grow larger/up/progressively
agmen
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
catenis
catena: Kette
dies
dies: Tag, Datum, Termin
extenditur
extendere: ausdehnen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
maius
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maius: Mai
Maius: Mai
Nam
nam: nämlich, denn
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
negotiis
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
nexibus
nexus: Verbindung, Gefüge, Verknüpfung, Leibeigener
nova
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
occupationum
occupatio: Besetzung, Beschäftigung, employment
peraguntur
peragere: durchführen, einen Auftrag ausführen
priora
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quasi
quasi: als wenn
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
veteribus
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum