Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  096

Petiturus sum enim ut rursus vaces sermoni quem apud municipes meos habui bibliothecam dedicaturus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von peter.921 am 26.11.2017
Ich möchte Sie bitten, die Rede noch einmal durchzusehen, die ich bei der Einweihung der Bibliothek vor meinen Mitbürgern gehalten habe.

von mads.j am 13.11.2018
Ich werde Sie erneut bitten, sich dem Vortrag zu widmen, den ich vor meinen Mitbürgern gehalten habe, als ich im Begriff war, eine Bibliothek zu eröffnen.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
bibliothecam
bibliotheca: Bibliothek, Bücherei, Büchersaal
dedicaturus
dedicare: widmen, weihen, einweihen
enim
enim: nämlich, denn
habui
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
meos
meus: mein
municipes
municeps: Bürger eines Munizipiums
Petiturus
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
sermoni
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vaces
vacare: leerstehen, freistehen, unbewohnt sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum