Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  069

Nec me praeterit esse regulum dyskathaireton; est enim locuples factiosus, curatur a multis, timetur a pluribus, quod plerumque fortius amore est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilia837 am 08.12.2021
Es entgeht mir nicht, dass der kleine Herrscher schwer zu stürzen ist; denn er ist wohlhabend und einflussreich, wird von vielen umworben, von noch mehr gefürchtet, was meist stärker ist als Liebe.

von karlo.a am 26.04.2015
Ich bin mir durchaus bewusst, dass dieser unbedeutende Herrscher schwer zu entfernen sein wird; schließlich ist er reich und hat viele Unterstützer, viele Menschen umwerben seine Gunst, und noch mehr fürchten ihn - und Furcht ist bekanntlich mächtiger als Liebe.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
amore
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amovere: entfernen, wegbewegen, wegnehmen, fortschaffen, abwenden, beseitigen, verbannen
curatur
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
factiosus
factiosus: parteiisch, aufrührerisch, fraktionsweise, intrigant, zu Parteibildung neigend
fortius
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fortiter: tapfer, mutig, beherzt, entschlossen, standhaft, kräftig, stark, energisch
locuples
locuples: reich, wohlhabend, begütert, vermögend, angesehen, bedeutend
me
me: mich, meiner, mir
multis
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
plerumque
plerumque: meist, meistens, größtenteils, im Allgemeinen, gewöhnlich, in den meisten Fällen
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
praeterit
praeterire: vorbeigehen, vorübergehen, übergehen, auslassen, übersehen, übertreffen, verstreichen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regulum
regulus: kleiner König, Fürst, Häuptling, Herrscher, Regulus (Name)
timetur
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum