Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  070

Potest tamen fieri ut haec concussa labantur; nam gratia malorum tam infida est quam ipsi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marina.m am 06.11.2024
Diese Dinge können ins Wanken geraten, wenn sie erschüttert werden; denn die Treue böser Menschen ist ebenso unzuverlässig wie sie selbst.

von amalia.842 am 25.10.2021
Es kann geschehen, dass diese Dinge, wenn sie erschüttert werden, fallen können; denn die Gunst der Bösen ist so untreu, wie sie selbst.

Analyse der Wortformen

concussa
concussus: Erschütterung
concutere: aneinander schlagen, erschüttern, schütteln, schwingen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
infida
infidus: treulos
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
labantur
labare: wanken, schwanken, kurz vorm Fallen sein
labi: gleiten, straucheln, schlüpfen, herunterfallen, sinken
malorum
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
nam
nam: nämlich, denn
Potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tam
tam: so, so sehr
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum