Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  379

Nam mala emptio semper ingrata, eo maxime quod exprobrare stultitiam domino videtur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luci8941 am 27.07.2013
Ein schlechter Einkauf ist immer unerwünscht, besonders aus dem Grund, dass er dem Besitzer die eigene Torheit gleichsam vorzuwerfen scheint.

von karina.y am 21.10.2020
Schließlich ist ein schlechter Einkauf immer bedauerlich, vor allem weil er den Käufer seiner eigenen Dummheit zu verspotten scheint.

Analyse der Wortformen

domino
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
dominare: herrschen, beherrschen, dominieren, gebieten, Gewalt haben
emptio
emptio: Kauf, Erwerb, Ankauf, Einkauf, Kaufsache
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
exprobrare
exprobrare: Vorwürfe machen, vorwerfen, tadeln, schelten, ankreiden
ingrata
ingratus: undankbar, unangenehm, unerfreulich, unwillkommen
mala
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
stultitiam
stultitia: Dummheit, Torheit, Narrheit, Albernheit, Unsinn
videtur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum