Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  378

Rogo cures, quanti aequum est emat; ita enim delectabit emisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonardo.j am 08.02.2017
Ich rate, sorgfältig darauf zu achten, zu welchem Preis es angemessen ist, dass er/sie kauft; denn so wird es Freude bereiten, gekauft zu haben.

von benedict.p am 05.03.2016
Achte darauf, es zu einem fairen Preis zu kaufen; so wird der Kauf befriedigend sein.

Analyse der Wortformen

aequum
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
cures
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
cures: Cures (eine antike sabinische Stadt)
curis: Quirit, römischer Bürger
delectabit
delectare: erfreuen, erfreuen an, Freude machen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, unterhalten, Vergnügen bereiten, interessieren
emat
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
emisse
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
quanti
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
rogo
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
rogus: Scheiterhaufen, Holzstoß für die Leichenverbrennung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum