Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  365

Et medici quidem secunda nobis pollicentur: superest ut promissis deus adnuat tandemque me hac sollicitudine exsolvat; qua liberatus laurentinum meum, hoc est libellos et pugillares, studiosumque otium repetam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tobias971 am 20.12.2017
Die Ärzte geben uns ermutigende Nachrichten: Jetzt brauchen wir nur noch, dass Gott diese Versprechen erfüllt und mich endlich von dieser Sorge befreit; sobald ich davon befreit bin, kann ich in meine Villa in Laurentum zurückkehren, zu meinen Büchern und Notizheften und zu meinen friedvollen Studien.

von milla.961 am 04.10.2013
Und die Ärzte versprechen uns zwar günstige Dinge: Es bleibt zu hoffen, dass Gott die Verheißungen gewähren und mich endlich von dieser Sorge befreien möge; von der ich befreit, in mein Laurentinum zurückkehren kann, das heißt zu meinen Büchern und Schreibtafeln und der studierfreudigen Muße.

Analyse der Wortformen

adnuat
adnuere: zunicken, bejahen, zustimmen, gewähren, erlauben, durch Nicken andeuten
deus
deus: Gott, Gottheit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsolvat
exsolvere: befreien, loslösen, entbinden, bezahlen, begleichen, auflösen
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
libellos
libellus: Büchlein, kleine Schrift, Flugschrift, Bittschrift, Eingabe, Schmähschrift
liberatus
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
me
me: mich, meiner, mir
medici
medicus: Arzt, Ärztin, Heilkundiger, Heilkundige, medizinisch, heilend, heilsam, Arznei-
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
nobis
nobis: uns, wir
otium
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
pollicentur
polliceri: versprechen, zusichern, anbieten
promissis
promissum: Versprechen, Zusage, Gelöbnis
promissus: versprochen, zugesagt, gewährleistet, lang, wallend, herabhängend, vernachlässigt, unbeschnitten
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
pugillares
pugillaris: was man in der Faust halten kann, klein genug, um in der Hand gehalten zu werden, Schreibtafel, Notizbuch
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
repetam
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
secunda
duo: zwei
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundare: günstig machen, fördern, begünstigen, beistehen, unterstützen
sollicitudine
sollicitudo: Unruhe, Besorgnis, Sorge, Bekümmerung, Angst, Gewissenhaftigkeit, Sorgfalt
studiosumque
que: und, auch, sogar
studiosus: eifrig, fleißig, bemüht, interessiert, geneigt, aufmerksam, bedacht auf, Student, Gelehrter, Anhänger, Verehrer, Förderer
superest
superesse: übrig sein, übrig bleiben, überleben, im Überfluss vorhanden sein, reichlich vorhanden sein, überlegen sein
tandemque
que: und, auch, sogar
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum