Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  361

Mirareris si interesses, qua patientia hanc ipsam valetudinem toleret, ut dolori resistat, ut sitim differat, ut incredibilem febrium ardorem immotus opertusque transmittat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von angelina829 am 13.04.2019
Du würdest staunen, wenn du sähest, mit welcher Geduld er diese Krankheit erträgt, wie er den Schmerz überwindet, seinen Durst bezwingt und regungslos unter den Decken liegt und die unglaubliche Glut des Fiebers aushält.

von natalie.h am 28.08.2018
Du würdest staunen, wenn du zugegen wärest, mit welcher Geduld er eben diese Krankheit erträgt, wie er dem Schmerz widersteht, wie er den Durst aufschiebt, wie er die unglaubliche Glut der Fieber regungslos und bedeckt durchlebt.

Analyse der Wortformen

Mirareris
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
si
si: wenn, ob, falls
interesses
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
patientia
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
patiens: geduldig, etwas ertragend, ausdauernd
patientia: Ausdauer, Geduld, Ertragen
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
valetudinem
valetudo: körperliches Befinden, soundness
toleret
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
dolori
dolor: Kummer, Schmerz
resistat
resistere: sich widersetzen, widerstehen, Widerstand leisten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
sitim
sitis: Durst
differat
differre: verbreiten, aufschieben, sich unterscheiden
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
incredibilem
incredibilis: unglaublich
febrium
febris: Fieber, Fieberanfall, attack of fever
ardorem
ardor: Glut, Brand, Hitze, Temperament, Begeisterung, Glühen
immotus
immotus: unbewegt, unchanged
opertusque
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen
opertus: versteckt, geheim
que: und
transmittat
transmittere: hinüberschicken, überschreiten, hinüberschaffen, übersetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum