Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  298

Vides ut statuas signa picturas, hominum denique multorumque animalium formas, arborum etiam, si modo sint decorae, nihil magis quam amplitudo commendet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von angelina.k am 20.10.2017
Du kannst sehen, wie die Größe, mehr als alles andere, den Reiz von Statuen, Skulpturen, Gemälden und den Formen von Menschen, verschiedenen Tieren und sogar Bäumen erhöht – vorausgesetzt, sie sind schön.

von lena873 am 02.05.2024
Du siehst, wie Statuen, Figuren, Gemälde, Formen von Menschen und vielen Tieren, auch von Bäumen, wenn sie nur schön sind, nichts mehr als Größe empfiehlt.

Analyse der Wortformen

Vides
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
statuas
statua: Standbild, Statue
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
picturas
pictura: Gemälde, Malerei, picture
pingere: malen, darstellen
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
multorumque
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
que: und
animalium
animal: Lebewesen, Tier, Geschöpf
animalis: luftig, belebt, tierisch, tierhaft, animalisch, Tier, Lebewesen, Geschöpf
formas
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
formare: gestalten, formen
arborum
arbor: Baum
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
si
si: wenn, ob, falls
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
decorae
decorus: anständig, schön, ehrenhaft, geschmückt
nihil
nihil: nichts
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
amplitudo
amplitudo: Größe, Ansehen, Weite, Geräumigkeit, Großartigkeit
commendet
commendare: anvertrauen, empfehlen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum