Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  296

Tullium oppono, cuius oratio optima fertur esse quae maxima.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaron8874 am 24.06.2020
Ich stelle Tullius vor, dessen Rede als die beste gilt, die die größte ist.

von katarina.l am 01.11.2024
Ich zitiere Cicero, von dem es heißt, dass seine besten Reden die längsten seien.

Analyse der Wortformen

cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fertur
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
maxima
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
oppono
opponere: dagegen setzen
optima
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Tullium
tullius: EN: Tullius, Roman gens

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum