Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  287

Esse autem tibi centum milium censum, satis indicat quod apud nos decurio es.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt936 am 14.07.2023
Die Tatsache, dass Sie ein Ratsmitglied in unserer Stadt sind, zeigt, dass Sie das erforderliche Vermögen von 100.000 Sesterzen besitzen müssen.

von nelio8962 am 27.02.2020
Ein Vermögen von hunderttausend, das du besitzt, zeigt hinreichend, dass du bei uns ein Decurio (Stadtrat) bist.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
censum
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
censum: EN: estimate of property value by census/censor
census: Zensus, Steuerkataster, Schätzung, Steuerschätzung
centum
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
centum: hundert, unzählige
decurio
decuriare: EN: make (cavalry) squads of ten
decurio: in Zehnergruppen einteilen, officer commanding a decuria (calavry squad)
es
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
indicat
indicare: anzeigen, verraten, aufdecken
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
milium
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
nos
nos: wir, uns
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
tibi
tibi: dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum