Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  270

Redditus est silano debitus honor, cuius immortalitati capito prospexit pariter et suae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von keno.x am 10.02.2020
Silanus wurde die geschuldete Ehre erwiesen, deren Unsterblichkeit Capito gleichermaßen für sich und ihn besorgt war.

von fynn.9813 am 05.09.2018
Die Silanus gebührende Ehre wurde wiederhergestellt, und Capito sicherte sowohl dessen als auch seine eigene Unsterblichkeit.

Analyse der Wortformen

capito
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
capito: Dickkopf, having a large head (masculine adj.)
capitum: EN: fodder for cattle
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
debitus
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
honor
honor: Ehre, Amt
immortalitati
immortalitas: Unsterblichkeit
pariter
paritare: erschließen, aufrüsten, bereit machen
pariter: ebenso
prospexit
prospicere: vor sich erblicken, vorhersehen
Redditus
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
silano
silanus: sprudelnder Springbrunnen
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum