Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  271

Neque enim magis decorum et insigne est statuam in foro populi romani habere quam ponere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofi.v am 15.04.2015
Denn es ist weder würdiger noch bedeutsamer, eine Statue im Forum des Populus Romanus zu haben als sie aufzustellen.

von rayan.f am 10.05.2014
Eine Statue auf dem römischen Forum zu haben ist nicht ehrenhafter oder angesehener, als sie dort aufzustellen.

Analyse der Wortformen

decorum
decor: Anstand, Schönheit
decoris: schön
decorum: anständig, that which is suitable/seemly, propriety
decorus: anständig, schön, ehrenhaft, geschmückt
decus: Würde, Verzierung, Zierde, Schmuck, Auszeichnung
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
fovere: hegen, wärmen
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insigne
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
Neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
ponere
ponere: setzen, legen, stellen
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
romani
romanus: Römer, römisch
statuam
statua: Standbild, Statue
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum