Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  024

Nam reliqua rerum tuarum post te alium atque alium dominum sortientur, hoc numquam tuum desinet esse si semel coeperit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonna.828 am 04.01.2024
Alles andere, was du besitzt, wird nach deinem Ableben von verschiedenen Besitzern übernommen werden, aber dies wird für immer dir gehören, sobald du es einmal erworben hast.

von christin.846 am 04.07.2014
Der Rest deines Besitzes wird künftig von einem Herrn nach dem anderen durch Los bestimmt werden, und dies wird niemals aufhören, dein zu sein, sobald es einmal begonnen hat.

Analyse der Wortformen

alium
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
coeperit
coepere: anfangen, beginnen
desinet
desinare: etwas aufgeben
desinere: ablassen, aufhören
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
Nam
nam: nämlich, denn
numquam
numquam: niemals, nie
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
reliqua
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
semel
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
si
si: wenn, ob, falls
sortientur
sortiri: durch das Losen
te
te: dich
tuarum
tuus: dein
tuum
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum