Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  227

Est illi facies liberalis, multo sanguine multo rubore suffusa, est ingenua totius corporis pulchritudo et quidam senatorius decor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carolina.v am 23.10.2015
Er/Sie hat ein edles Antlitz, durchströmt von viel Blut und tiefer Röte, eine natürliche Schönheit des ganzen Körpers und eine gewisse senatorische Würde.

von leonhardt.z am 23.02.2017
Er/sie hat ein edles Gesicht, tief gerötet in einem gesunden Rotton, und besitzt eine natürliche Schönheit des gesamten Körpers sowie eine würdevolle, majestätische Haltung.

Analyse der Wortformen

corporis
corpus: Körper, Leib
decor
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
decor: Anstand, Schönheit
Est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facies
facere: tun, machen, handeln, herstellen
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ingenua
ingenuus: frei geboren, edel, anständig, standesgemäß
liberalis
liberalis: freigebig, edel, freundlich, frei, die Freiheit betreffend
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
pulchritudo
pulchritudo: Schönheit, excellence
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rubore
rubor: Röte, blush
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
senatorius
senatorius: senatorisch, senatorial
suffusa
suffundere: unter etw. gießen
suffusus: EN: blushing
totius
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum