Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  216

Qui quidem diu quaerendus fuisset, nisi paratus et quasi provisus esset minicius acilianus, qui me ut iuvenis iuvenem est enim minor pauculis annis familiarissime diligit, reveretur ut senem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mustafa.951 am 13.05.2014
Wir hätten lange nach jemandem suchen müssen, wenn Minicius Acilianus nicht bereit und gleichsam vorbereitet gewesen wäre. Als junger Mann selbst - er ist nur wenige Jahre jünger als ich - behandelt er mich mit der herzlichsten Freundschaft eines Gleichaltrigen und erweist mir gleichzeitig den Respekt, der einem Älteren gebührt.

von neele.v am 07.06.2021
Wer wäre wahrlich lange zu suchen gewesen, hätte nicht Minicius Acilianus vorbereitet und gleichsam vorgesehen gewesen, der mich als Jüngling - denn er ist um einige Jahre jünger - aufs vertrauteste schätzt, als Älteren verehrt.

Analyse der Wortformen

annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
diligit
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
familiarissime
familiaris: freundschaftlich, vertraut, bekannt, häuslich, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig, Freund, Freundin, Vertrauter, Vertraute, Hausgenosse, Hausgenossin
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
fuisset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iuvenem
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
iuvenis
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
me
me: mich, meiner, mir
minor
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
paratus
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pauculis
pauculus: sehr wenig, ein wenig, klein, gering, wenige
provisus
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
quaerendus
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
reveretur
revereri: verehren, achten, Ehrfurcht haben vor, sich scheuen vor
senem
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum