Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  214

Scis enim quanto opere summum illum virum suspexerim dilexerimque, quibus ille adulescentiam meam exhortationibus foverit, quibus etiam laudibus ut laudandus viderer effecerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen.e am 02.08.2023
Denn du weißt, mit welch großer Mühe ich zu jenem höchsten Mann aufblickte und ihn liebte, mit welchen Ermahnungen er meine Jugend umsorgte, mit welchen Lobpreisungen er bewirkte, dass ich würdig zu loben erscheinen mochte.

von mariam839 am 30.01.2021
Du weißt, wie tief ich diesen außergewöhnlichen Mann bewundert und geliebt habe, wie er mich in meiner Jugend ermutigt und wie sein Lob mir geholfen hat, jemand zu werden, der Lob verdient.

Analyse der Wortformen

adulescentiam
adulescentia: Jugend, Jugendzeit, Adoleszenz, Jünglingsalter
dilexerimque
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
que: und, auch, sogar
effecerit
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exhortationibus
exhortatio: Ermunterung, Ansporn, Aufmunterung, Zuspruch
foverit
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
laudandus
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
laudibus
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
meam
meus: mein, meine, meines, meinige
opere
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
quanto
quanto: um wie viel, je mehr, desto
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scis
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
summum
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
suspexerim
suspicere: aufblicken, verehren, bewundern, argwöhnen, verdächtigen, vermuten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
viderer
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
virum
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum