Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  199

Proinde adhibe solacia mihi, non haec: senex erat, infirmus erat haec enim novi, sed nova aliqua, sed magna, quae audierim numquam, legerim numquam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von edda978 am 09.07.2016
Reiche mir daher Trost, doch nicht diesen: Er war alt, er war schwach - das weiß ich bereits - sondern neue, große Tröstungen, die ich niemals gehört, niemals gelesen habe.

von marwin.d am 12.07.2013
Tröstet mich also, aber nicht mit den üblichen Floskeln wie: er war alt oder er war krank - das weiß ich alles schon. Gebt mir stattdessen etwas Neues und Tiefgründiges, etwas, das ich weder gehört noch gelesen habe.

Analyse der Wortformen

adhibe
adhibere: anwenden, gebrauchen, hinzuziehen, verwenden, anwenden auf, sich zuwenden, darbringen
aliqua
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliqua: irgendwie, auf irgendeine Weise, in gewisser Hinsicht, einigermaßen
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
audierim
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
infirmus
infirmus: schwach, kraftlos, hinfällig, krank, ungesund, unsicher, unbeständig, Kranker, Patient
legerim
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nova
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
novi
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
proinde
proinde: also, daher, demnach, somit, folglich, demzufolge, mithin
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
solacia
solacium: Trost, Trostmittel, Erleichterung, Linderung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum