Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  008

Omittamus haec magna verba, sed, di boni, vera: illud tibi praecipio, ne sis miser ante tempus, cum illa quae velut imminentia expavisti fortasse numquam ventura sint, certe non venerint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von otto.9993 am 07.06.2019
Lassen wir das große Gerede, auch wenn es stimmt: Mein Rat ist - quäle dich nicht im Voraus mit Dingen, die vielleicht nie passieren werden und ganz sicher noch nicht passiert sind.

von victor865 am 12.03.2019
Lassen wir diese großen Worte beiseite, aber, gute Götter, wahrhaftige: Dies schärfe ich dir ein, dass du nicht vor der Zeit unglücklich seist, da die Dinge, die du wie drohend gefürchtet hast, vielleicht niemals kommen werden und sicherlich nicht gekommen sind.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
boni
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
certe
certe: sicher, bestimmt, gewiss, doch sicherlich, ohne Zweifel
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
di
di: Gott
DI: 501, fünfhunderteins
expavisti
expavescere: zurückschrecken, Angst bekommen, sich entsetzen
fortasse
fortasse: vielleicht, irgendwie, möglicherweise
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
imminentia
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
miser
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numquam
numquam: niemals, nie
Omittamus
omittere: aufgeben, loslassen, unterlassen
praecipio
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sed
sed: sondern, aber
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sis
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tibi
tibi: dir
velut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
venerint
venire: kommen
ventura
venire: kommen
vera
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
verba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum