Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  196

Ego tamen tamquam et iuvenis et firmissimi mortem doleo, doleo autem licet me imbecillum putes meo nomine.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kim.h am 20.10.2019
Ich trauere dennoch um den Tod eines sowohl Jungen als auch überaus Beständigen, und ich trauere, mag man mich auch schwach nennen, aus eigenem Antrieb.

von alma.z am 15.05.2022
Ich trauere um den Tod eines Menschen, der jung und voller Kraft war, und ja, ich trauere auch um meinetwillen, auch wenn du mich vielleicht schwach dafür halten magst.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
doleo
dolere: betrübt sein, trauern, Schmerz empfinden, leiden, bedauern, schmerzen
dolere: betrübt sein, trauern, Schmerz empfinden, leiden, bedauern, schmerzen
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
firmissimi
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, zuverlässig, stabil, dauerhaft, entschlossen
imbecillum
imbecillus: schwach, kraftlos, hinfällig, gebrechlich, ohnmächtig, hilflos
imbecillis: schwach, kraftlos, hinfällig, gebrechlich, hilflos
iuvenis
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
licet
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
me
me: mich, meiner, mir
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
putes
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putere: stinken, übel riechen, faulen, verwesen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum