Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  150

Vitae sanctitas summa; comitas par: insectatur vitia non homines, nec castigat errantes sed emendat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aiden.827 am 13.06.2015
Die Heiligkeit des Lebens ist höchst; Menschlichkeit ist gleichermaßen: Er verfolgt Laster, nicht Menschen, und bestraft nicht die Irrenden, sondern verbessert sie.

von kian.f am 17.08.2014
Sein Leben zeigt höchste Heiligkeit, gepaart mit gleicher Güte: Er bekämpft Fehler, nicht Menschen, und anstatt diejenigen zu bestrafen, die Fehler machen, hilft er ihnen, sich zu verbessern.

Analyse der Wortformen

castigat
castigare: zügeln, züchtigen
comitas
comitare: begleiten, einhergehen
comitas: Freundlichkeit, Heiterkeit, courtesy
emendat
emendare: verbessern, korrigieren, emend, repair
errantes
errare: irren, umherschweifen
homines
homo: Mann, Mensch, Person
insectatur
insectare: verfolgen, bedrängen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
par
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
sanctitas
sanctitas: Heiligkeit, sanctity, moral purity, virtue, piety, purity, holiness
sed
sed: sondern, aber
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
Vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitia
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum