Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  148

Ad hoc proceritas corporis, decora facies, demissus capillus, ingens et cana barba; quae licet fortuita et inania putentur, illi tamen plurimum venerationis acquirunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jara.9932 am 05.08.2020
Darüber hinaus verleihen ihm die Körpergröße, das anmutige Gesicht, das herabfallende Haar, der gewaltige und weiße Bart; obwohl diese möglicherweise als zufällig und bedeutungslos gelten, dennoch verschaffen sie ihm große Ehrerbietung.

von lennard.h am 27.03.2017
Hinzu kamen seine hohe Statur, sein anmutiges Gesicht, seine wallenden Haare und sein großer weißer Bart; obwohl diese als bloße Zufälligkeiten der Geburt und unbedeutende Merkmale gelten könnten, verschafften sie ihm gleichwohl große Achtung.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
proceritas
proceritas: Größe, Schlankheit, Größe, Grösse
corporis
corpus: Körper, Leib
decora
decorare: verzieren, ausschmücken, verschönern
decorum: anständig, that which is suitable/seemly, propriety
decorus: anständig, schön, ehrenhaft, geschmückt
decus: Würde, Verzierung, Zierde, Schmuck, Auszeichnung
facies
facere: tun, machen, handeln, herstellen
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
demissus
demissus: niedrig, tief, tiefliegend, bescheiden, demütig
demittere: hinabschicken, sinken lassen, hinablassen, entlassen
capillus
capillus: Haupthaar des Menschen, Kopfhaar, Barthaar
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
et
et: und, auch, und auch
cana
canum: grau
canus: Greis, Grauer, grau
barba
barba: Bart
barbare: EN: in a foreign language
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
fortuita
fortuitum: EN: accidents (pl.), casualties
fortuitus: zufällig, accidental, fortuitous, happening by chance
et
et: und, auch, und auch
inania
inane: leerer Raum, leerer Raum, hollow, void
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
putentur
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putere: stinken, übel riechen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
plurimum
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
plurimum: das meiste
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
venerationis
veneratio: Verehrung, Ehrwürdigkeit, Hochachtung
acquirunt
acquirere: erwerben, obtain, gain, get

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum