Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  120

Ita si silenda feceris, factum ipsum, si laudanda non sileas, ipse culparis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oliver844 am 26.07.2019
So wenn du Dinge tust, die verschwiegen werden müssen, wird die Tat selbst getadelt; wenn du Dinge, die gelobt werden müssen, nicht verschweigst, wirst du selbst getadelt.

von cathaleya.8842 am 12.04.2019
Wenn du Dinge tust, die es zu verbergen gilt, ist die Handlung selbst falsch; wenn du jedoch über lobenswerte Dinge schweigst, wirst du zur Rechenschaft gezogen.

Analyse der Wortformen

Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
si
si: wenn, ob, falls
silenda
silere: schweigen, ruhig sein
feceris
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
si
si: wenn, ob, falls
laudanda
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sileas
silere: schweigen, ruhig sein
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
culparis
culpare: tadeln, schelten, missbilligen, beschuldigen, die Schuld geben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum