Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  117

Sequi enim gloria, non appeti debet, nec, si casu aliquo non sequatur, idcirco quod gloriam meruit minus pulchrum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arian.v am 27.02.2014
Der Ruhm sollte verfolgt, nicht erstrebt werden, und selbst wenn er aus irgendeinem Zufall nicht folgt, ist deshalb das, was Ruhm verdient hat, nicht weniger schön.

von Marija am 20.04.2024
Ruhm sollte natürlich entstehen, nicht verfolgt werden, und selbst wenn er nicht zufällig eintritt, ist das, was Ruhm verdient, deshalb nicht weniger ruhmwürdig.

Analyse der Wortformen

aliquo
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquo: irgendwohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
appeti
appetere: verlangen, haben wollen, begehren
casu
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casu: durch Zufall, zufällig
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
debet
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gloria
gloria: Ehre, Ruhm
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm
idcirco
idcirco: deshalb, darum, deswegen
meruit
merere: verdienen, erwerben
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pulchrum
pulcher: schön, hübsch
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sequatur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
Sequi
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
si
si: wenn, ob, falls

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum