Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  108

Per hoc enim assequebamur, primum ut honestis cogitationibus immoraremur, deinde ut pulchritudinem illarum longiore tractatu pervideremus, postremo ut subitae largitionis comitem paenitentiam caveremus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matteo.8941 am 30.12.2013
Indem wir dies taten, erreichten wir drei Dinge: Erstens konnten wir uns auf edle Gedanken konzentrieren; zweitens konnten wir deren Schönheit durch ausführliche Betrachtung vollständig würdigen; und schließlich konnten wir die Reue vermeiden, die oft einer vorschnellen Großzügigkeit folgt.

von aleksandra.l am 01.07.2024
Durch dies nämlich erreichten wir, zunächst dass wir uns bei ehrenhaften Gedanken aufhalten konnten, dann dass wir die Schönheit derselben durch längere Betrachtung vollständig erfassten, und schließlich dass wir die Reue vermieden, die Begleiterin einer plötzlichen Gabe.

Analyse der Wortformen

assequebamur
assequi: einholen, erreichen
caveremus
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
cogitationibus
cogitatio: Gedanke, Einfall, Entwurf, das Denken, Plan, meditation, reflection
comitem
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
comitare: begleiten, einhergehen
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
enim
enim: nämlich, denn
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
honestis
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
illarum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
immoraremur
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
largitionis
largitio: Spende, reichliches Geben, Großzügigkeit
longiore
longus: lang, langwierig
paenitentiam
paenitentia: Reue, Buße
Per
per: durch, hindurch, aus
pervideremus
pervidere: überschauen
postremo
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremo: zuletzt, schließlich
postremus: der hinterste
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
pulchritudinem
pulchritudo: Schönheit, excellence
subitae
subire: auf sich nehmen
subitus: plötzlich, unvermutet
tractatu
tractare: behandeln, bearbeiten, ziehen, schleppen, schleifen
tractatus: Erörterung, Abhandlung
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum