Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (V)  ›  055

Qui simul aduenit, rumor de tibicine fremit in theatro: quidam adfirmant mortuum, quidam in conspectum proditurum sine mora.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lanah826 am 23.02.2018
Kaum war er angekommen, verbreiteten sich Gerüchte über den Flötenspieler im Theater: Einige behaupteten, er sei tot, während andere versicherten, er werde jeden Moment erscheinen.

Analyse der Wortformen

adfirmant
adfirmare: bekräftigen, versichern, bestätigen, behaupten (ohne jeden Zweifel)
aduenit
advenire: ankommen, eintreffen
conspectum
conspectus: Anblick, sichtbar, Aussehen, open to view, (range of) sight
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
de
de: über, von ... herab, von
fremit
fremere: dumpf tosen, murren
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mora
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
mortuum
mori: sterben
mortuus: tot, gestorben, verstorben
proditurum
prodere: hervorbringen, bekanntmachen, preisgeben, verraten, überliefern
prodire: hervorgehen, vorgehen, am Kampf teilnehmen
Qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rumor
rumor: Gerüchte, Gerede, öffentlicher Ruf, dumpfes Geräusch
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
theatro
theatrum: Schauplatz, Theater
tibicine
tibicen: Flötenspieler, performer on tibia

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum