Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (V)  ›  042

Duo calui inuenit caluus forte in triuio pectinem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von keno.y am 27.06.2016
Ein kahler Mann fand zufällig einen Kamm an einem Kreuzweg, wo sich zwei andere kahle Männer befanden.

von kai.w am 10.07.2019
Zwei Glatzenträger, ein Kahlkopf fand zufällig an einer Kreuzung einen Kamm.

Analyse der Wortformen

calui
calere: heiß sein, warm sein
calvere: EN: be bald/hairless, intrigue/use subterfuge/tricks against
calvire: EN: deceive, intrigue/use subterfuge/tricks against
calvus: kahl, glatzköpfig, bald-headed
caluus
calvus: kahl, glatzköpfig, bald-headed
Duo
duo: zwei, beide
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inuenit
invenire: erfinden, entdecken, finden
pectinem
pecten: Kamm
triuio
trivium: Dreiweg, Dreiweg, first group of seven liberal arts (grammar/rhetoric/logic)
trivius: zu den Kreuzwegen gehörig, esp. sacred to Diana/Hecate

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum