Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (V)  ›  038

Scurra degrunnit prior, mouetque plausus et clamores suscitat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucas907 am 28.07.2021
Der Spaßmacher grunzt zuerst und löst Applaus aus und entfacht Rufe.

von nils.i am 06.10.2018
Der Narr beendet zuerst sein Grunzen und löst Applaus aus, wobei er die Menge zum Jubeln bringt.

Analyse der Wortformen

clamores
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
degrunnit
degrunnire: grunzen, murren, brummen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
mouetque
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
que: und, auch, sogar
plausus
plausus: Beifall, Applaus, Klatschen, Händeklatschen, Zustimmung, Bejahung
plaudere: klatschen, Beifall klatschen, applaudieren, Beifall spenden, schlagen, flattern
prior
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
scurra
scurra: Possenreißer, Spaßmacher, Narr, Geck, Stutzer, scherzhaft, spaßmacherisch, narrenhaft
suscitat
suscitare: aufwecken, erwecken, ermuntern, anregen, aufhetzen, in Bewegung setzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum